Das Geheimnis ist gelüftet: Alina Snegursky und Frieda Berger sind das Christkind und sein Engel 2025. Sie werden bei verschiedensten Anlässen in der Gemeinde in den nächsten Wochen als himmlische Boten die Frohe Botschaft von der Geburt Christi verkünden.
Die Freude bei der offiziellen Verkündigung des Christkinds und seines Engels 2025 war groß, als jüngst Bürgermeister Christian Porsch das „Himmlische Duo“ der Öffentlichkeit präsentierte.
Von der evangelischen und katholischen Kirche ins Leben gerufen hat die Verkündigung durch das Christkind zwischenzeitlich große Tradition. „Es ist eine wertvolle und gleichwohl spannende Aufgabe“, so Bürgermeister Christian Porsch. „Wir sind stolz und dankbar, dass ihr diese verantwortungsvolle Aufgabe in diesem Jahr übernehmt“, so das Gemeindeoberhaupt auch namens dem Führungsduo des Kindergartenfördervereins Heike Geier und Lothar Büringer. Die Begegnungen mit dem Christkind und seinem Engel würden strahlende Kinderaugen erzeugen und so manches Erwachsenenherz erfreuen. Die Aufgabe erfordere aber auch Mut, so der Bürgermeister. Es gelte, in der Öffentlichkeit und vor Publikum aufzutreten und die frohe Botschaft von der Geburt Jesu Christi angemessen zu verkünden.
Alina aus Speichersdorf ist zwölf Jahre, malt und bastelt gerne, und schießt beim Schützenverein Zur Linde aktiv in der Jugendabteilung. Frieda aus dem Ortsteil Weiherhut ist jüngst 13 Jahre jung geworden, spielt Klavier, reitet und tanzt gerne Zumba.
Aktuell haben beide schon einige Auftritte in ihrem „Himmlischen Terminkalender“ stehen. Ihr erster große Auftritt steht beim 30. Weihnachtsmarkt des Kindergartenfördervereins am kommenden Sonntag, 23. November an. Um 11 Uhr werden sie ihn zusammen mit Vorsitzender Heike Geier und musikalisch umrahmt vom evangelischen Posaunenchor von der Tribüne aus offiziell mit dem Prolog eröffnen. Im Weiteren werden sie bei der Weihnachtsfeier der Soldatenkameradschaft Speichersdorf am 5. Dezember im Landgasthof Imhof, bei der VdK-Weihnachtsfeier in der Fliegerschänke Strößenreuther am 6. Dezember, auf der Seniorenweihnachtsfeier in der Sportarena am 7. Dezember und beim Adventsmarkt rund um die St.-Ägidius Kirche in Kirchenlaibach am 13. Dezember vertreten sein.
Vereine, Firmen oder Institutionen, die einen Christkind-Besuch wünschen, können sich gerne an Eva Vogel unter 09275/988-21 oder eva.vogel@speichersdorf.bayern.de, wenden.

