Du wolltest schon immer mal wählen, deine Meinung und Themen in einer Wahl ausdrücken oder einfach nur testen, wie eine Wahl funktioniert? Doch du hattest bisher das Problem, dass du…
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat mehrere Informationsmaterialien zum Schutz der Bundestagswahl erarbeitet, die online veröffentlicht und breit verteilt werden sollen. Die Materialien haben das Ziel, die…
Seit 68 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. Dahinter verbirgt sich der so genannte Mikrozensus. Das ist die…
Die Kindergartenanmeldung für das Kindergartenjahr 2025/26 ist gestartet. Eltern werden gebeten, sich bei Fragen telefonisch in der entsprechenden Einrichtung zu melden. Die Telefonnummern lauten: Kita Santa Maria, Kolpingstr. 20, Tel.…
Im Rahmen der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 finden Sie nachfolgend die Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum…
DAS WAHLAMT INFORMIERT Die Wahl zum 21. Bundestag findet am Sonntag, den 23.02.2025, statt. Die Wahlbenachrichtigungen werden bis spätestens 2. Februar 2025 zugestellt. Die Beantragung der Briefwahl ist möglich, sobald…
Im Raum Speichersdorf ist es durch eine Kooperation der Landkreise NEW und Bayreuth nun gelungen, das in der Oberpfalz bestehende BAXI-Netz auszuweiten. Das schafft eine neue Verbindungsqualität für die Orte…
Erfreuliche Nachrichten für den verbindenden Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in unserer Gemeinde. Die Ortsteile Guttenthau/Rosenhof, Plössen, Ramlesreuth, Nairitz, Kodlitz, Windischenlaibach und Kirchenlaibach werden an das Baxi-Netz des Landkreises Neustadt/Waldnaab angebunden. Bereits…
Kerstin Caudle verstärkt seit Jahresbeginn das Bauamt der Gemeinde Speichersdorf. Bürgermeister Christian Porsch und Geschäftsleiter Thorsten Leusenrink hießen die gebürtige Speichersdorferin herzlich willkommen. „Wir freuen uns, dass wir in der…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, mit Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10.04.2018 wurde die Unvereinbarkeit der bisherigen Grundsteuererhebung mit Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes festgestellt. Der Bund hat deshalb sein Grundsteuergesetz…