Aktuelles

Aktuelles aus Speichersdorf

Schriftzug von Speichersdorf mit Wappen im Hintergrund

Managementplan für das NATURA 2000-Gebiet „Haidenaabtal und Gabellohe“ liegt vor

Ende November wurde den beteiligten Kommunen und Fachbehörden der fertiggestellte Managementplan für das NATURA 2000-Gebiet „Haidenaabtal und Gabellohe“ durch die Regierung von Oberfranken übersandt. Der Plan wird dauerhaft in den Rathäusern von Speichersdorf und Immenreuth, beim jeweiligen Landratsamt (Bayreuth, Tirschenreuth) in der Unteren Naturschutzbehörde sowie beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bayreuth bzw. Tirschenreuth zur Einsichtnahme vorgehalten. Zudem steht der Plan auf der Seite des Bayerischen Landesamts für Umwelt zur Verfügung: www.lfu.bayern.de/natur/natura2000_managementplaene/index.htm Aufgabe von NATURA 2000 ist es, das…
Weiterlesen

Bürgerversammlung 2025 in Speichersdorf

Wahrscheinlich zum letzten Mal brachten die Bürger ihre Wünsche, Anträge und Anliegen in der Sportarena vor. Nächstes Jahr steht der Multifunktionsraum im Schulneubau dafür zur Verfügung Mit rund 140 Teilnehmern zeigte die Bürgerschaft bei der Bürgerversammlung 2025 wieder großes Interesse am Gemeindegeschehen. Bürgermeister Christian Porsch hieß die Bürger, besonders seinen Stellvertreter Rudi Heier, Mitglieder des Gemeinderates sowie Altbürgermeister Manfred Porsch am Dienstagabend in der Sportarena willkommen. Im allgemeinen Teil gab das Gemeindeoberhaupt einen Abriss des Gemeindegeschehens sowie einen Ausblick auf…
Weiterlesen

Bahnsteigneubau Haidenaab-Göppmannsbühl

Der neue Haltepunkt der Deutschen Bahn AG in Haidenaab/Göppmannsbühl ist fertig. Die Gemeinde sorgte auf eigene Kosten für die barrierefreie Erreichbarkeit des Bahnsteigs Haidenaab. Im Rahmen eines gemeinsamen Besichtigungstermines mit Vertretern der Gemeinde, der Bahn AG und der Baufirma Markgraf fand die offizielle Inbetriebnahme des neu ausgebauten Bahnsteiges der beiden Ortschaften Haidenaab und Göppmannsbühl am Donnerstagvormittag statt. Bürgermeister Christian Porsch hieß neben zahlreich erschienenen Gemeinderäten besonders Andreas Schubert von der Deutschen Bahn AG, die beiden Vertreter der ausführenden Baufirma Markgraf…
Weiterlesen

Historischer Kalender

Druckfrisch eingetroffen: Der neue Speichersdorf Kalender – dieses mal wieder mit historischen Aufnahmen aus dem Gemeindegebiet. Das passende Geschenk unter dem Christbaum! Der Kalender kann zu einem Preis von 7,50 € ab sofort im Rathaus erworben werden. Auch am Adventsmarkt in Kirchenlaibach am 13.12.2025 wird der Kalender am gemeindlichen Stand erhältlich sein. Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Aufnahmen zugesandt haben.
Weiterlesen

Ministerin nimmt Kita Krabbelkiste II offiziell in Betrieb

Komplett erhalten, energetisch generalsaniert, regenerativ beheizt, barrierefrei, mit Photovoltaik auf dem Dach und neu genutzt – Krippen- und Kindergartenkindern werden künftig die 125 Jahre alte Bausubstanz des alten ortsbildprägenden Kirchenlaibacher Schulgebäudes mit Leben erfüllen. Es war für die Gemeinde zweifelsohne ein kommunalpolitischer Kraftakt und baulich ein alles andere als alltägliches Projekt. Mit der Generalsanierung und der damit verbundenen Umnutzung des ehemaligen Schulhauses in Kirchenlaibach in eine weitere Kindertagesstätte, der Krabbelkiste II, in evangelischer Trägerschaft, wurden im vergangenen Jahr weitere zwölf…
Weiterlesen

Bereit für die kalte Jahreszeit!

Die Gemeinde Speichersdorf verfügt über ca. 100 Straßenkilometer, die im Winter frei von Schnee und Eis gehalten werden müssen. Neben drei Winterdienstfahrzeugen vom Bauhof (Unimog 218, Fendt Vario 516, Boki-Kommunalfahrzeug) wird die Gemeinde hierfür zusätzlich vom Dienstleistungsunternehmen Kreutzer unterstützt. Jedes Jahr wird ein Winterdienstplan erstellt, worin alle mit dem Winterdienst beauftragten Mitarbeiter von Anfang November bis Ende März in zwei Gruppen eingeteilt werden.  In diesem Zeitraum gilt auch die Rufbereitschaft. In der Regel gibt der Bauhofleiter in Absprache mit dem…
Weiterlesen

Kommunale Verdienstmedaille für Rudi Heier

Hohe Auszeichnung für den Zweiten Bürgermeister Rudi Heier: Aus den Händen von Regierungspräsident Florian Luderschmid erhielt der Kirchenlaibacher als einer von elf zu ehrenden Personen im Landrätesaal der Regierung von Oberfranken in Bayreuth die  Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze. Der Freistaat Bayern würdigt damit das über 30 jährige kommunalpolitische Engagement Heiers. „Sie haben sich während dieser Zeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung erworben“, unterstrich der Regierungspräsident. Bürgermeister Christian Porsch gratuliert seinem Stellvertreter und dankte…
Weiterlesen
Alina Snegursky (vordere Reihe zweite von links) und Frieda Berger (vordere Reihe zweite von rechts) mit Bürgermeister Christian Porsch, dritten Bürgermeister Franc Dierl, der Vorsitzenden des Kindergartenfördervereins Heike Geier, zweiten Bürgermeister Rudi Heier, Fördervereinskassier Lothar Büringer und Gisela Berger (von links).

Das Speichersdorfer Christkind und sein Engel

Das Geheimnis ist gelüftet: Alina Snegursky und Frieda Berger sind das Christkind und sein Engel 2025. Sie werden bei verschiedensten Anlässen in der Gemeinde in den nächsten Wochen als himmlische Boten die Frohe Botschaft von der Geburt Christi verkünden. Die Freude bei der offiziellen Verkündigung des Christkinds und seines Engels 2025 war groß, als jüngst Bürgermeister Christian Porsch das „Himmlische Duo“ der Öffentlichkeit präsentierte. Von der evangelischen und katholischen Kirche ins Leben gerufen hat die Verkündigung durch das Christkind zwischenzeitlich…
Weiterlesen

Rathaus kurzzeitig geschlossen

Am Donnerstag (13.11.2025) ist die Rathausverwaltung aufgrund einer internen Veranstaltung von 11:00 bis 13:00 Uhr geschlossen! Wir bitten um Ihr Verständnis.
Weiterlesen

Innenminister zum Austausch in der Gemeinde

SPEICHERSDORF. Kein Geringerer als Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann besuchte am gestrigen Dienstag die Gemeinde Speichersdorf, um sich mit ausgewählten Vertreterinnen und Vertreter sowie mit Betroffenen über gelingende Integration auszutauschen. Herrmann machte damit seine Zusage wahr, die er während einer Veranstaltung an der Universität Bayreuth Bürgermeister Christian Porsch gab. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion an der Universität Bayreuth über christliche Werte in der Politik im vergangenen Juli hatte Bürgermeister Christian Porsch den Innen- und Integrationsminister in die Gemeinde Speichersdorf eingeladen,…
Weiterlesen
Schriftzug von Speichersdorf mit Wappen im Hintergrund

Einladung zur Bürgerversammlung 2025

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Speichersdorf lädt Sie alle recht herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung ein. Die Bürgerversammlung findet am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr in der Sportarena Speichersdorf statt. Bürgermeister Christian Porsch wird einen allgemeinen Bericht vorlegen. Außerdem folgt ein Sachstandsbericht u.a. zu laufenden Baumaßnahmen. Im Rahmen der Bürgerversammlung besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, allgemeine Fragen zu stellen und Wünsche zu äußern. Darüber hinaus können auch Anträge gestellt werden, die der Gemeinderat innerhalb…
Weiterlesen

Auswertung mobiler Geschwindigkeitsmessanlagen

Die mobilen Geschwindigkeitsmessanlagen waren in letzter Zeit in Wirbenz installiert, aus Richtung Roslas kommend und in Roslas, aus Richtung Lettenhof kommend. Die statistischen Auswertungen dazu sind nachfolgend abrufbar: Messergebnisse WirbenzMessergebnisse Roslas
Weiterlesen
Sportarena Speichersdorf

Veranstaltungen in der Sportarena: Parkmöglichkeiten

Aufgrund des Neubaus der Offenen Ganztagsschule und der damit verbundenen geänderten Verkehrsführung stehen für Veranstaltungen in der Sportarena für alle Besucherinnen und Besucher Parkplätze nur noch westlich der Sportarena und im Umgriff (z. B. Rathaus, Hauptstraße, Schützenheim, …) zur Verfügung. Für Menschen mit Behinderungen sind fünf Behindertenparkplätze östlich der Sportarena vor dem Haupteingang eingerichtet. Diese erreichen Sie über die Feuerwehrzufahrt (siehe Luftbild). Hinweis: Die Feuerwehrzufahrt ist stets freizuhalten!
Weiterlesen
Schriftzug von Speichersdorf mit Wappen im Hintergrund

Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft für die Leitung (m/w/d) der OGTS

Die Gemeinde Speichersdorf sucht aktuell eine pädagogische Fachkraft für die Leitung (m/w/d) der Offenen Ganztagsschule (OGTS). Die OGTS, welche an der Werner-Porsch-Grundschule Speichersdorf eingerichtet wird, startet mit dem Betrieb offiziell zum kommenden Schuljahr 2026/2027. Die Einstellung ist jedoch zu einem früheren Zeitpunkt geplant, da für einen reibungslosen Beginn schon vorher viele Vorbereitungen zu treffen sind. Die Stellenausschreibung kann im Internetangebot der Gemeinde unter Rathaus & Politik/Karriere abgerufen werden. Für etwaige Rückfragen steht Ihnen unser Verwaltungsleiter, Herr Thorsten Leusenrink (09275/988-22), gerne…
Weiterlesen